Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V.

Music-Care Fortbildung für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen

Am Samstag, den 15.4.23, fand ganztägig eine Fortbildung zum Thema „Musik in der Hospizbegleitung“, genannt Music-Care, statt.

Es war der 2.Teil einer Fortbildung für uns ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Bereits im Februar hatte Martina Baumann, gelernte Musiktherapeutin, eine Einführung über die Möglichkeiten der Musik, mit ihren Klängen, Rhythmen, Melodien und Liedern bei schwerstkranken Menschen gegeben.

Gemeinsames Frühstück

Am Samstag, den 18.03.2023 trafen sich einige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen Frühstück in unseren Räumen in der Kolpingstr. 5 in Leimen.

Dieses Frühstück bietet immer wieder Gelegenheit, dass sich die Ehrenamtlichen ganz privat und ungezwungen austauschen können. Dies ist für eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit ungemein wichtig. Jede/r trägt einen Teil zum Buffet bei uns somit wird immer wieder ein abwechslungsreiches Angebot vorgefunden.

Weihnachtsfeier 2022

Am 13.12.2022 fanden wir uns in gemütlicher Runde im Restaurant Rossini in Leimen-St. Ilgen zu unserer Weihnachtsfeier ein. Ganz ohne Einschränkungen konnte die 1. Vorsitzende Stefanie Sohns die Anwesenden begrüßen und das Beisammensein wurde sichtlich genossen.

Schnell waren die Plätze eingenommen und ein reger Austausch unter den Anwesenden fand statt. Vergangene und zukünftige Ereignisse fanden ihren Platz und wurden beleuchtet.

Was haben wir erreicht im nun zu Ende gehenden Jahr? Welche Ziele und Visionen haben wir für das neue Jahr?

Trauerangebot „Die Quelle”

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Leimen

Jeder Abschied greift tief in unser Leben ein. Trauer hilft, um mit dem Verlust zu leben. Manchmal braucht der Mensch dazu einen geschützten Raum, in dem er mit seiner Trauer nicht alleine ist.

Unsere ausgebildeten Trauerbegleiter sind jeden 2. Donnerstag im Monat für Sie da. Wir treffen uns von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in den Räumen unseres Hospizdienstes, in der Kolpingstraße 5 in Leimen.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf, nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V.

Postanschrift:
Kolpingstr. 5
D-69181 Leimen

Kontakt

Telefon: 06224  92 89 808
E-Mail: hospizdienst-leimen [at] web.de (hospizdienst-leimen[at]web[dot]de)

Vertreten durch:

Stefanie Sohns, 1. Vorsitzende

Registereintrag:

Eintragung des Vereins beim Registergericht Mannheim
Registernummer: VR332752

Die Quelle

Begleitung durch Zeiten der Trauer

Jeder Abschied greift tief in unser Leben ein. Trauer hilft, um mit dem Verlust zu leben. Manchmal braucht der Mensch dazu einen geschützten Raum, in dem er mit seiner Trauer nicht alleine ist.

Unsere ausgebildeten Trauerbegleiter sind jeden 2. Donnerstag im Monat für Sie da, mit Ausnahme einer Sommerpause im August. Wir treffen uns von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in den Räumen unseres Hospizdienstes, in der Kolpingstraße 5 in Leimen.

Mitglied werden

Sie können beim Ökumenischen Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V. Mitglied werden. Dazu steht Ihnen ein Beitrittsantrag und eine Einzugsermächtigung (PDF, siehe unten) zur Verfügung. Drucken Sie das Blatt bitte aus und senden Sie es ausgefüllt an uns zurück. Vielen Dank!

Spenden und Mitgliedsbeiträge an den Verein sind gemäß § 10 b EStG steuerlich abzugsfähig. Bei Spenden bis zu Euro 200,– genügt der Zahlungsbeleg als Nachweis.