Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V.

Mitgliederversammlung 2025

Am 29. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des ökumenischen Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V. statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefanie Sohns, 1. Vorsitzende des Vereins. Sie begrüßte die Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind und bedankte sich für ihr Kommen und für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr.

Welthospiztag 2025

Nußloch

Der Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen lädt anlässlich des Welthospiztags 2025 zu einer Veranstaltung in die Evangelische Kirche in Nußloch ein.

Es erwartet Sie, wie schon in den Jahren zuvor, eine unterhaltsame Zeit mit Texten, Bildern und viel Musik. Wie schon seit vielen Jahren wird der Abend musikalisch von „KON-Saitensprung" des Kammerorchesters Nußloch und unserer Hospizband „One Night Stand“ begleitet.

Wir freuen uns auf Sie!

Wieder offene Beratungsstunden im QUER 2025

-
-
Leimen

Unser Verein ist in diesem Jahr zwei Mal im „QUER-Quartier erleben“ (Rathausstraße 15a, 68181 Leimen) vor Ort, um dort eine offene Sprechstunde anzubieten. Bürgerinnen und Bürger aus der Region können sich über Begleitungen am Lebensende, Zuhause Sterben, Vorsorgevollmachten und mehr informieren. Alle Fragen sind erlaubt und willkommen, die Tabuthemen Sterben, Tod und Trauer sind für uns Herzensangelegenheiten und wir sind gerne für Sie da.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber erwünscht). Wir freuen uns auf Sie!

Der Hospizdienst wünscht frohe Weihnachten!

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freuen uns auf das kommende. Unser ambulanter, ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen wünscht Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage! Ein herzliches und großes Danke für das besondere Jahr 2024 geht an unsere Ehrenamtlichen, ohne die unser Einsatz nicht möglich wäre. Danke auch an unsere Mitglieder, an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer der Hospizidee und an jene, die durch ihre Spenden unsere Arbeit möglich machen.

Alles Gute für das kommende Jahr, in dem wir weiterhin gerne für Sie da sind.

Welthospiztag 2024

Am 20.10.2024 fand im Rahmen des Welthospiztags 2024 unter dem Motto "Hospiz ist Vielfalt" eine eindrucksvolle und berührende Veranstaltung statt, die einmal mehr die Bedeutung und Diversität der Hospizarbeit in den Mittelpunkt stellte. In einer Welt, die immer vielfältiger wird, spielt auch in der Hospizarbeit die Vielfalt eine zentrale Rolle – sowohl in den Menschen, die hier arbeiten, als auch in den Geschichten, die sie begleiten.

Mitarbeiterwochenende unserer Ehrenamtlichen in Speyer

Damit unser Verein ambulante Sterbebegleitung und Trauerbegleitung anbieten kann, benötigen wir eine große Zahl an Ehrenamtlichen. Diese kommen aus den verschiedensten Berufen und bringen die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen mit. Für ihren Dienst als ehrenamtliche Hospizbegleiter(innen) werden sie während eines Qualifizierungskurses sorgfältig vorbereitet. Ständige Weiterbildung und Supervision unterstützen sie bei der Arbeit.

Mitgliederversammlung 2024

Am 23. April 2024 fand die Mitgliederversammlung des ökumenischen Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V. statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefanie Sohns, 1. Vorsitzende des Vereins. Sie begrüßte die Mitglieder und Anwesenden, dankte für ihr Kommen an diesem Tag und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Ein spezieller Gruß galt drei der Gründungsmitglieder, die an diesem Tag anwesend waren.

Das war der Welthospiztag 2023

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, fand unsere Veranstaltung zum Welthospiztag 2023 statt. Stefanie Sohns, Vorständin des Ökumenischen Hospizvereins Leimen-Nußloch-Sandhausen, eröffnete den Abend in der gut besuchten Evangelischen Kirche Nußloch. Sie begrüßte den Bürgermeister der Gemeinde Joachim Förster, den Bürgermeister der Gemeinde Sandhausen Hakan Günes und – in Abwesenheit – die Bürgermeisterin der Stadt Leimen, Claudia Felden.

Auch ein Hospizverein muss manchmal Abschied nehmen

Unser langjähriger Koordinator, Gründungsmitglied, Urgestein und ruhender Fels, Herbert Luft hat seine letzte Reise angetreten. Wir sind alle sehr traurig über diesen großen Verlust, hat doch Herbert in Zusammenarbeit mit Pfarrer Blümle vor 22 Jahren den Grundstein der Hospizarbeit in Leimen gelegt. Wir bleiben Herbert für immer in Dank und liebevoller Erinnerung verbunden.