Sommerfest mit unseren Ehrenamtlichen

Sommerfest mit unseren Ehrenamtlichen. Fotoreferenz: Raphaela Haring
Sommerfest mit unseren Ehrenamtlichen. Fotoreferenz: Raphaela Haring
Wir feierten auch in diesem Jahr mit unseren Ehrenamtlichen ein Sommerfest, dieses Mal in der Pizzeria Bella Italia in Sandhausen. Gemeinsam verlebten wir einen sehr schönen Abend und haben uns in die Sommerurlaube verabschiedet, begleitet von den Worten unseres geistlichen Begleiters, Peter Härich: „Das Leben feiern! Was die Welt braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind. Menschen, die erkannt haben, dass der beste Weg, sich selbst zu finden, ist, sich im Dienst an anderen zu verlieren, sich zu verschenken. Und Ihr tut das. Was wir heute gemeinsam feiern, seid Ihr, ist eure Menschlichkeit.“
Der ambulante Ökumenische Hospizdienst Leimen – Nußloch – Sandhausen wünscht Ihnen einen erholsamen und sonnigen Sommer.
Mitgliederversammlung Hospizdienst L-N-S e.V.: Vorstandsteam und Koordination des Vereins
Foto: Christina Ammann.
Am 29. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des ökumenischen Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V. statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefanie Sohns, 1. Vorsitzende des Vereins. Sie begrüßte die Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind und bedankte sich für ihr Kommen und für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Besonders begrüßt wurden die Gründungsmitglieder Hedwig Kellner, Peter Härich und die juristischen Mitglieder, für die Stadt Leimen Herr Kiss, für die evangelische Kirche Leimen Christina Ammann, außerdem der stellvertretende leitende Pfarrer Henn von der katholische Kirchen Wiesloch und Pfarrer Thilo Müller von der Kirche St. Ilgen.
Der Begrüßung folgte eine Gedenkminute für die verstorbene Ursel Müller. Sie war dem Verein und seinen Mitgliedern ein Herzensmensch und ein wichtiges Mitglied bis zum Ende.
Der besinnliche Einstieg vom geistlichen Begleiter des Hospizdienstes, Diakon Peter Härich widmet sich dem Erleben von Einsamkeit und dem Schenken von Zeit.
Nach Genehmigung des Protokolls aus dem Vorjahr folgte der Koordinationsbericht, vorgetragen von der Koordinatorin Anja Müller-Gieseking. Sie berichtete über die Anzahl der Begleitungen und die allgemeinen Aufgaben. Darauf folgte der Tätigkeitsbericht des Vereins, vorgetragen von der 2. Vorsitzenden, Stephanie Gieser. Die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen stand – wie in den Jahren zuvor – im Mittelpunkt des Vereins. Außerdem ist das immer mehr nachgefragte Angebot der Trauerarbeit in der „Quelle“ dem Verein weiterhin ein wichtiges Anliegen.
Der Finanzbericht und die Ausgabenplanung wurden von Annette Neuert-Widmann, die für die Finanzen des Vereins verantwortlich ist, vorgestellt. Die Kassenprüferinnen Marina Engelen und Andrea Reith bestätigen die einwandfreie Kassenführung. Raphaela Haring trug den Bericht zur Öffentlichkeitsarbeit vor.
Vor Ende der Veranstaltung ergriff Stefanie Sohns erneut das Wort und bedankte sich erneut bei den Mitgliedern, den Ehrenamtlichen und dem Vorstandsteam, die alle zusammen den Verein nach innen und außen ausmachen.
Der Hospizdienst wünscht frohe Weihnachten!Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freuen uns auf das kommende. Unser ambulanter, ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen wünscht Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage! Ein herzliches und großes Danke für das besondere Jahr 2024 geht an unsere Ehrenamtlichen, ohne die unser Einsatz nicht möglich wäre. Danke auch an unsere Mitglieder, an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer der Hospizidee und an jene, die durch ihre Spenden unsere Arbeit möglich machen. Alles Gute für das kommende Jahr, in dem wir weiterhin gerne für Sie da sind. weiterlesen… |
|
Welthospiztag 2024Am 20.10.2024 fand im Rahmen des Welthospiztags 2024 unter dem Motto "Hospiz ist Vielfalt" eine eindrucksvolle und berührende Veranstaltung statt, die einmal mehr die Bedeutung und Diversität der Hospizarbeit in den Mittelpunkt stellte. In einer Welt, die immer vielfältiger wird, spielt auch in der Hospizarbeit die Vielfalt eine zentrale Rolle – sowohl in den Menschen, die hier arbeiten, als auch in den Geschichten, die sie begleiten. weiterlesen… |
|
Mitarbeiterwochenende unserer Ehrenamtlichen in SpeyerDamit unser Verein ambulante Sterbebegleitung und Trauerbegleitung anbieten kann, benötigen wir eine große Zahl an Ehrenamtlichen. Diese kommen aus den verschiedensten Berufen und bringen die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen mit. Für ihren Dienst als ehrenamtliche Hospizbegleiter(innen) werden sie während eines Qualifizierungskurses sorgfältig vorbereitet. Ständige Weiterbildung und Supervision unterstützen sie bei der Arbeit. weiterlesen… |
|
Mitgliederversammlung 2024Am 23. April 2024 fand die Mitgliederversammlung des ökumenischen Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V. statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefanie Sohns, 1. Vorsitzende des Vereins. Sie begrüßte die Mitglieder und Anwesenden, dankte für ihr Kommen an diesem Tag und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Ein spezieller Gruß galt drei der Gründungsmitglieder, die an diesem Tag anwesend waren. weiterlesen… |
|
Das war der Welthospiztag 2023Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, fand unsere Veranstaltung zum Welthospiztag 2023 statt. Stefanie Sohns, Vorständin des Ökumenischen Hospizvereins Leimen-Nußloch-Sandhausen, eröffnete den Abend in der gut besuchten Evangelischen Kirche Nußloch. Sie begrüßte den Bürgermeister der Gemeinde Joachim Förster, den Bürgermeister der Gemeinde Sandhausen Hakan Günes und – in Abwesenheit – die Bürgermeisterin der Stadt Leimen, Claudia Felden. weiterlesen… |
|
Auch ein Hospizverein muss manchmal Abschied nehmenUnser langjähriger Koordinator, Gründungsmitglied, Urgestein und ruhender Fels, Herbert Luft hat seine letzte Reise angetreten. Wir sind alle sehr traurig über diesen großen Verlust, hat doch Herbert in Zusammenarbeit mit Pfarrer Blümle vor 22 Jahren den Grundstein der Hospizarbeit in Leimen gelegt. Wir bleiben Herbert für immer in Dank und liebevoller Erinnerung verbunden. weiterlesen… |
|
Mitgliederversammlung 2023Am 25. April 2023 fand die Mitgliederversammlung des ökumenischen Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen e. V. statt. Stefanie Sohns, die 1. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Mitglieder und eröffnete die Sitzung. Sie dankte den Anwesenden für ihr Kommen und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Peter Härich, der geistliche Begleiter des Hospizdienstes, trug aus dem Buch Kohelet Windhauch vor und eröffnete somit die inhaltliche Gestaltung der Versammlung mit der Erkenntnis – Vertrauen ist die Basis aller menschlichen Beziehungen. weiterlesen… |
|
Music-Care Fortbildung für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innenAm Samstag, den 15.4.23, fand ganztägig eine Fortbildung zum Thema „Musik in der Hospizbegleitung“, genannt Music-Care, statt. Es war der 2.Teil einer Fortbildung für uns ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Bereits im Februar hatte Martina Baumann, gelernte Musiktherapeutin, eine Einführung über die Möglichkeiten der Musik, mit ihren Klängen, Rhythmen, Melodien und Liedern bei schwerstkranken Menschen gegeben. weiterlesen… |
|
Gemeinsames FrühstückAm Samstag, den 18.03.2023 trafen sich einige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen Frühstück in unseren Räumen in der Kolpingstr. 5 in Leimen. Dieses Frühstück bietet immer wieder Gelegenheit, dass sich die Ehrenamtlichen ganz privat und ungezwungen austauschen können. Dies ist für eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit ungemein wichtig. Jede/r trägt einen Teil zum Buffet bei uns somit wird immer wieder ein abwechslungsreiches Angebot vorgefunden. weiterlesen… |
|
Weihnachtsfeier 2022Am 13.12.2022 fanden wir uns in gemütlicher Runde im Restaurant Rossini in Leimen-St. Ilgen zu unserer Weihnachtsfeier ein. Ganz ohne Einschränkungen konnte die 1. Vorsitzende Stefanie Sohns die Anwesenden begrüßen und das Beisammensein wurde sichtlich genossen. Schnell waren die Plätze eingenommen und ein reger Austausch unter den Anwesenden fand statt. Vergangene und zukünftige Ereignisse fanden ihren Platz und wurden beleuchtet. Was haben wir erreicht im nun zu Ende gehenden Jahr? Welche Ziele und Visionen haben wir für das neue Jahr? weiterlesen… |
Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.V.
Kolpingstr. 5 · 69181 Leimen
Tel.: 0176 / 38 66 14 25 oder 06224 / 92 89 808